Bei der diesjährigen „Aktion Sauberle“ haben sich wieder über 30 Helfer zusammengetan, um unser Dorf von Müll zu befreien und das Ortsbild zu verschönern.
Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgerüstet, zogen wir durch Straßen, Felder und Wiesen und sammelten alles auf, was nicht in die Natur gehört.
Gemeinsam sorgen wir für eine saubere Umgebung.
Nach getaner Arbeit ließen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Bei einer wohlverdienten Pizza tauschten wir unsere Erlebnisse aus und freuten uns über das sichtbare Ergebnis unseres Einsatzes.
Schon jetzt blicken wir auf die nächste Aufräumaktion, um unser Dorf weiterhin sauber und lebenswert zu halten.
Marc Weresch
„Hat riesig Spaß gemacht, machen wir wieder, Holzofenbrot ist das
Beste“, das waren nur einige Aussagen der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sowie der Veranstalter der drei Holzbackofenkurse am 18. und 25.05.2019.
Die Dorfbackhäuser in Michelau, Lindental und Schlechtbach waren
nach langer Zeit wieder einmal Schauplatz von Kursen, in welchen
alle erforderlichen Schritte vom anfeuern des Ofens bis zum fertigen
Backergebnis gezeigt wurden.
Ganz wichtig dabei: Alle Kursbeteiligten durften (mussten) die einzelnen Arbeiten auch selbst in die Praxis umsetzen. Los ging’s um 8.00 Uhr mit dem anheizen des Ofens
und endete nach rund 5 Stunden mit den Aufräum- und Putzarbeiten (auch das gehört zum Brotbacken).
Ganz am Anfang – anfeuern des Ofens.
In den Pausen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten konnten die
ersten Früchte der Arbeit, z. B. ein Salzkuchen getestet und mit „hervorragend gelungen“, bewertet werden.
Das Brot zum Abschluss, ein paar Weckle für‘s verdiente Vesper oder ein Hefezopf rundeten das Backerlebnis und –Ergebnis ab.
Dass in lockerer Runde natürlich der Spaß und ein paar flotte Sprüche nicht fehlen durfte versteht sich von selber.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Veranstalter in Michelau,
Familien Frank und Brenner, in Lindental an die Familie Specht und in
Schlechtbach an die Familie Hermann Benzenhöfer, die alle ein tolles Engagement für diese Kurse eingebracht haben.
Ortsamt Schlechtbach
Rudolf Scharer
Ortsvorsteher
Vor genau 5 Jahren wurde das Backhaus renoviert und mit einem Backhausfest eingeweiht.
Daran anknüpfend hat die Dorfgemeinschaft Michelau Ihre Mitglieder sowie die gesamte Michelauer Bevölkerung letzten Samstag erneut zum Backhausfest eingeladen.
Bei herrlichem Wetter kamen viele Besucher und konnten die in altbewährter Art und Weise gebackenen Salz- und Flammkuchen sowie Pizza verkosten.
Jung und Alt schauten interessiert zu, wie die Kuchen belegt, der Ofen geheizt und nach erforderlicher Backzeit die Kuchen wieder mit dem traditionellen Holzschieber aus dem Ofen geholt wurden.
Für den Durst standen gekühlte Getränke bereit.
Die Michelauer nutzten das Fest für ein Schwätzle mit Nachbarn und Bekannten Die Stimmung war gut und es wurde bis zum letzten Kuchen aus dem Backofen gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern für ein rundum gelungenes Fest.